Der Bachlauf
Mit diesem Spruch möchten Mitglieder des Ortsausschusses Muffendorf den Bachlauf am Remi-Baert-Platz für den Sommer startklar machen. Die Stadt Bonn ist informiert. Wer mitmachen möchte ist willkommen. Wir treffen uns am Juni 2022 ab 17 Uhr Heike Nettekoven
Liebe Muffendorferinnen und Muffendorfer, am 19.Mai 2022 hat der Vorstand des Ortsausschuss Muffendorf e.V. getagt. Viele Informationen wurden ausgetauscht, um die im Ort wieder stattfindenden Veranstaltungen zu planen und durchzuführen. Ebenfalls wird eine Lösung für das „Alte Haus Vogt“, angegliedert am Alten Schulhof (Am Helpert 36) gesucht. Interessierte Mitbürger können sich gerne einbringen. In Planung
Der Muffendorfer Feierabend findet am 6.05.2022 ab 18 Uhr auf dem Alten Schulhof statt.
Liebe Freundinnen und Freunde,Liebe Muffendorferinnen und Muffendorfer,unser Spendenaufruf für unsere neuen ukrainischen Nachbarn hat viele Menschen bewegt und es sind insgesamt 2.030,00 Euro an Spendengeldern zusammen gekommen. Für dieses tolle Ergebnis herzlichen Dank!In den kommenden Tagen wird das Haus Klosterbergstraße 4 a von 13 Menschen bezogen werden, wobei der 14. Bewohner auch nicht mehr lange
Liebe Muffendorferinnen und Muffendorfer, liebe Freundinnen und Freunde, der Ortsausschuss Muffendorf e.V. hat seine Arbeit wieder aufgenommen. In der letzten Sitzung wurden verschiedene Themen besprochen und auch beschlossen. Die Häuser der Klosterbergstraße 4a und 12 wurden für neue ukrainische Nachbarn hergerichtet. Der Bedarf an Sachspenden ist gedeckt. Infos über weitere Spenden werden auf Nachfrage erteilt.
Muffendorfer Feierabend steht im Zeichen von St. Martin In Muffendorf ist St. Martin Ortspatron und aus diesem Anlass gilt es in Muffendorf hierzu schon immer zu feiern. In den vergangenen Jahren geschah dies insbesondere durch einen großen Martinszug durch die Gemeinde mit einem anschließenden Martinsfeuer auf dem Remi Baerth Platz. Dies ist in diesem
Wir sehen uns nicht in der Lage, die Vorgaben der Stadt Bonn zur 3G-Kontrolle, Dokumentation dieser Kontrollen und Durchsetzung der Hygieneregeln adäquat umzusetzen. Wir hoffen und gehen davon aus, dass das Jahr 2022 deutlich entspannter sein wird. Das wird auch viele der sonst üblichen und beliebten Veranstaltungen hier im Ort wieder durchführbar machen. Der Vorstand
Einladung Godesberger Podiumsdiskussion vor der Bundestagswahl Generationennetzwerk und Kleines Theater laden am 22.8.21 ein Wie vor der Kommunalwahl 2020 gibt es auch vor der Bundestagswahl eine zentrale Podiumsdiskussion über die aktuellen Bad Godesberger Themen auf der Außenbühne des Kleinen Theaters (bei Regen im Theater). - Veranstalter: Generationennetzwerk Bad Godesberg, das mit seinem Bürgerdialog „Herzenssprechstunde“ in